Beratung und Roadmap für Künstliche Intelligenz für Unternehmen

KI-Beratung für Unternehmen

Vom PowerPoint zur Produktion in 90 Tagen

Wir identifizieren echte Chancen, bewerten Ihre Datenreife, priorisieren Initiativen nach Wirkung/Umsetzbarkeit und liefern eine Roadmap (30/60/90 Tage + 6–12 Monate) mit startfähigen Piloten und klaren Erfolgskriterien.

KI-Beratung und Roadmap: abstrakte Darstellung von Daten und Netzwerken

Business-Wert statt Hype

KI schafft Wert, wenn sie sich am P&L orientiert: geringere Kosten, höhere Umsätze, operative Effizienz und bessere Kundenerlebnisse. Unser Ansatz ist pragmatisch: Use Cases nach ROI priorisiert, messbare Piloten und realistische Datenpläne.

Data-first-Ansatz

Daten sind der Hebel. Wir prüfen Qualität, Zugriffe und Governance, damit jeder Use Case reibungslos in Produktion geht. Wir definieren Daten-Minimums je Initiative und Maßnahmen zu Bereinigung und Integration.

Integrierte Governance & Risiken

Verantwortungsvolle KI ab Tag 1: Dokumentation, Human-in-the-Loop und Datenschutz. Wir alignen Ihre Use Cases mit den Anforderungen der EU-KI-Verordnung (AI Act).

Das erhalten Sie mit unserer KI-Beratung

  • Reifegradbewertung für KI & Daten (Menschen, Prozesse, Technologie, Governance).
  • Landkarte priorisierter Use Cases nach Bereich (Marketing/Vertrieb, Operations/Logistik, Finanzen/Controlling, HR, Service, Recht/Compliance).
  • Roadmap 30/60/90 Tage + 6–12 Monate mit Meilensteinen, Abhängigkeiten, Kostenschätzung und Erfolgsmetriken.
  • Datenplan: Qualität, Quellen, Integration und Mindestanforderungen je Fall (inkl. RAG, falls sinnvoll).
  • Piloten (PoC) “Wert in Wochen” mit Erfolgskriterien und Skalierungsplan.
  • Rahmen für verantwortungsvolle KI & Compliance-Leitplanken (AI Act, Privacy, Security).
KI-Roadmap: Einigkeit zwischen Business und Technik
Wir bringen Business und Technologie zusammen – für messbaren Nutzen.

Plan 30/60/90 Tage (und 6–12 Monate)

ZeitraumSchlüsselaktionenDeliverables
Tage 0–30 Gespräche mit Management & Teams, Prozessinventur, Quick-Scan der Daten, Zieldefinition (Umsatz/Kosten/Risiko), erste Ideation.Reifegrad-Diagnose · Vorläufige Use-Case-Liste · Priorisierungskriterien.
Tage 31–60 Funktionsworkshops, Priorisierung Wirkung/Umsetzbarkeit, Datenplan, Investitionsschätzung, Governance & Risiken.Priorisierte Use-Case-Karte · Roadmap 30/60/90 + 6–12 M · KPIs & Owners.
Tage 61–90 Design & Umsetzung von Piloten mit quantifizierten Erfolgskriterien. Skalierungsvorbereitung (Architektur, MLOps/ModelOps, Integration).PoC mit messbaren Ergebnissen · Skalierungs- & Adoptionsplan.

1) Discovery & Daten

Analyse von Prozessen & Daten: Qualität, Zugriffe, Nachvollziehbarkeit, Restriktionen. Gemeinsame Business-Ziele, Risiken & Abhängigkeiten.

2) Use Cases & Priorisierung

Workshops je Funktion zur Bewertung von Wirkung vs. Aufwand (Daten, Integration, Change). 2–4 Quick Wins + 1–2 strategische Wetten.

3) Roadmap & Datenplan

Roadmap mit Meilensteinen, KPIs, Verantwortlichen und Datenanforderungen je Fall – inkl. Security, Privacy & Responsible-AI-Kontrollen.

4) Piloten & Skalierung

PoC mit vordefiniertem Erfolg. Lessons Learned dokumentieren und Integrations-/Go-Live-Plan festlegen.

5) Adoption & Governance

Rollenbasierte Schulungen, interne Kommunikation, kontinuierliches Monitoring, Retraining & Bias-Kontrolle. Audit-fähig.

KPIs im Fokus

  • Umsatz: Conversion-Hebel, Warenkorb, Cross/Up-Sell.
  • Kosten: Stundenersparnis, Fehler, Nacharbeit.
  • Risiko: Kontroll-Compliance & Output-Qualität.
  • Adoption: aktive Nutzung & Teamzufriedenheit.

Use Cases nach Funktion (Beispiele)

Wir wählen und adaptieren Use Cases je Bereich. Häufige Beispiele:

Marketing & Vertrieb

  • Intelligente Segmentierung & Lead-Scoring.
  • Personalisierung & Content-Erstellung mit Human-Review.
  • Presales-Assistenten & CRM-Automatisierung.

Automatisierungen · Konversationelle Agenten

Operations & Logistik

  • Nachfrageprognose & Planung.
  • Qualitätskontrolle via Computer Vision.
  • Routen- und Beschaffungsoptimierung.

Daten, BI & Analytics

Finanzen & Controlling

  • Automatischer Abgleich & Dokumentenextraktion.
  • Forecasting & Anomalieerkennung.
  • Assistenten für den Monatsabschluss.

Automatisierungen

Kundendienst

  • Chatbots/Voicebots mit RAG & Human-Fallback.
  • Ticket-Klassifizierung & -Zusammenfassung.
  • Self-Service & Omnichannel-Orchestrierung.

Konversationelle Agenten

HR

  • Profil-Matching & Fluktuationsanalytik.
  • Onboarding- & Schulungsassistenten.
  • Automatisierung interner Prozesse.

Recht/Compliance

  • Policy-Review & Klausel-Extraktion.
  • Bias-Kontrollen & Erklärbarkeit.
  • Dokumentation & Audit gemäß AI Act.

Compliance & Legal Tech

KI-Anwendungen nach Unternehmensbereich

Verantwortungsvolle KI & Compliance (AI Act)

Wir verankern Risikomanagement und Regulierung über den gesamten Zyklus: Folgenabschätzung, Rolle des Humans-in-the-Loop, Nachverfolgbarkeit von Daten/Modellen und Privacy-Schutz. Wir erstellen die erforderliche Dokumentation und etablieren überprüfbare, auditfähige Kontrollen.

  • Use-Case-Inventar und Einstufung nach Risikoniveau.
  • Daten-, Aufbewahrungs- und Sicherheitsrichtlinien.
  • Entscheidungslogs, Monitoring und kontinuierliche Verbesserung.
Verantwortungsvolle KI & Governance: Schulung und Dokumentation
Governance, menschliche Kontrolle und Nachweise ab Tag 1.

Förderungen für KMU: finanzieren Sie Ihre Roadmap

Je nach Land gibt es öffentliche Förderprogramme, die Beratungsleistungen und KI-Roadmaps bezuschussen. Wir unterstützen bei der Prüfung der Förderfähigkeit und der Antragstellung, um Ihr Projekt mit geringerem Startbudget zu beschleunigen.

So unterstützen wir

  • Schnellcheck der Förderfähigkeit & Beratungs-Package.
  • Definition des förderfähigen Umfangs (Diagnose + Roadmap).
  • Support bei Verfahren und Leistungserbringung.

Diagnose Express (2 Wochen)

Interviews, Quick-Scan der Daten, 1 Workshop und Shortlist von 4–6 priorisierungsfähigen Fällen.

Komplette Roadmap (4–6 Wochen)

Priorisierung nach Wirkung/Umsetzbarkeit, Datenplan, Roadmap 30/60/90 + 6–12 M, Risiken & Governance.

Pilot-Begleitung (6–12 Wochen)

Schlüsselfertige PoCs mit Erfolgsmessung, Dokumentation und Skalierungs-/MLOps-Plan.

Ungefähre Preise? Siehe Angebote & Preise oder schreiben Sie an info@bastelia.com.

Editierbare Vorlage: KI-Roadmap

Praktische Vorlage zur Priorisierung von Use Cases, Definition von Datenanforderungen sowie Alignment von Verantwortlichen & KPIs.

Checklist: Daten-Minimum je Use Case

Checkliste, um sicherzustellen, dass jeder Pilot vor dem Start über ausreichende Daten, Zugriffe und Qualität verfügt.

Häufig gestellte Fragen

Wann sehen wir Nutzen?

In 30–60 Tagen validieren wir 1–2 Quick Wins mit klaren Metriken und Skalierungsplan.

Brauchen wir „perfekte“ Daten?

Nein. Wir definieren Minimum-Anforderungen je Fall und priorisieren Qualität/Integration, damit der Pilot tragfähig ist.

Wie priorisieren Sie Use Cases?

Nach Wirkung (Umsatz/Kosten/Risiko), Aufwand (Daten, Integration, Change) und regulatorischem Risiko. Quick Wins plus 1–2 Wetten.

Sind wir AI-Act-konform?

Wir inkludieren Risikobewertung, menschliche Kontrolle und technische Dokumentation bereits in der Roadmap – auditsicher.

Was, wenn ein Pilot scheitert?

Stop, Learnings dokumentieren, Re-Priorisierung. Entscheidungen datenbasiert, nicht hype-getrieben.

Bieten Sie Adoption-Trainings an?

Ja. Rollenspezifische Trainings und Playbooks. Siehe Daten/BI und Agenten.

Machen Sie heute den ersten Schritt

Vereinbaren Sie eine 30-minütige Diagnose-Session mit einem Berater. Wir klären Kontext, Ziele und Blocker; Sie erhalten einen Plan für die nächsten Schritte.

Auch per E-Mail: info@bastelia.com

Kontakt KI-Beratung Bastelia
KI-Beratung & Roadmap · Bastelia
Nach oben scrollen