KI-Schulung für Mitarbeitende: von null zu messbarem Impact in 90 Tagen
Qualifizieren Sie Ihr Team in Generativer KI, ChatGPT und Copilot mit Inhouse- und Online-Programmen. Wir entwerfen abteilungsbasierte Lernpfade (Marketing, Vertrieb, HR, Operations, Finanzen) entlang Ihrer realen Prozesse – mit Adoptionsmetriken und ROI ab dem ersten Monat.

Warum Ihre Belegschaft in KI schulen (und warum mit Bastelia)
KI ist kein Hype, sondern messbare Produktivität, Qualität und Tempo. Unternehmen, die den Einsatz professionalisieren, liefern schneller, reduzieren Routinearbeit und entscheiden besser mit Daten & Automatisierung. Mit Bastelia löst Ihr Team echte Aufgaben tool-agnostisch (ChatGPT, Copilot, Gemini, Claude …) – Prozesse bleiben stabil, auch wenn Tools wechseln.
- Messbarer Impact: KPIs für Zeitersparnis, Output-Qualität und Adoption.
- Prozess statt Mode: Skills werden in konkrete Aufgaben je Bereich übertragen.
- Responsible AI: Datenschutz, Bias, Human-in-the-Loop und pragmatische Compliance-Guides (AI Act + DSGVO).

Formate & Niveaus
Wir passen die Schulung an Ihren Ausgangspunkt und die Verfügbarkeit des Teams an. Alle Formate kombinieren betreute Praxis, Ihre eigenen Fälle und Mentoring – bis in den Produktivbetrieb.
Starter (4–8 h)
Grundlagen der Generativen KI, Sicherheit und bereichsspezifische Quick Wins für den Start.
Pro (12–24 h)
Abteilungspfad mit Übungen, wiederverwendbaren Deliverables und Qualitäts-Checklist.
Expert (24–40 h)
Advanced Automation (Make/Zapier + KI), interne Piloten und Adoptions-Coaching.

Abteilungsspezifische Lernpfade (Beispiele)
Persönliche Produktivität (Copilot + ChatGPT)
- Wiederverwendbare Prompting-Muster (Zusammenfassen, Schreiben, Analysieren, Tabellieren).
- Sicherer Einsatz in Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und im Browser.
- Best Practices gegen „Halluzinationen“, Verifikation & Versionierung.
Marketing & Content
- Editorial-Plan & Briefing nach Suchintention und Entitäten.
- Multichannel-Copy (Web, Blog, Social, E-Mail) mit Editorial-QA & Brand-Guides.
- KI-Kreativen (Text/Bild/Audio) und Qualitäts-Checklist vor Veröffentlichung.
Vertrieb & Kundenservice
- Assistierte E-Mails & Angebote, Einwände und Follow-ups mit Vorlagen.
- Lead-Anreicherung, Account-Research und interne FAQ-Assistenten.
- Playbooks je Phase (Discovery, Demo, Closing) und CRM mit Auto-Notizen/-Summaries.
HR & Talent
- Stellenprofile, assistiertes Screening, Interview-Guides & Feedback.
- Interne KI-Nutzungspolicy, Skills Matrix und Upskilling-Plan.
Operations & Automatisierung
- Make/Zapier + KI-Flows: Reporting, Labeling, Summaries und Alerts.
- Integration in Ihren Stack (ERP, CRM, Sheets, Notion …).
Daten & Analytics
- NL-Abfragen über Daten, Charts & Storytelling.
- Limitationen, Bias & Cross-Validation der Ergebnisse.

Bastelia-Methodik
Wir nutzen das 70/20/10-Modell: 70 % Praxis mit Ihren Cases, 20 % Mentoring und 10 % Grundlagen. Sie erhalten Prompt-Bibliotheken, Automations-Flows und eine Governance-Checklist, damit das Gelernte im Alltag verankert bleibt.
- Ihre Unternehmensfälle (oder simuliert) – nützliche Deliverables ab Tag 1.
- Tool-agnostic: ChatGPT, Copilot, Gemini, Claude, Llama … der Prozess zählt.
- Adoption: Office Hours & interne Community über 30 Tage.

ROI-Messung (Vorlage inklusive)
Wir koppeln die Schulung an Business-Ziele und messen den Effekt mit einer ROI-Formel: (Minutenersparnis/Woche × Kosten/Stunde × Mitarbeiterzahl × Adoptions-%) − Trainingskosten. Zusätzlich setzen wir 30/60/90-Tage-Meilensteine, um Ergebnisse zu festigen und Best Practices zu standardisieren.
- KPIs: Zeitersparnis, Adoptionsrate, redaktionelle/Output-Qualität, Time-to-First-Draft, interner NPS.
- Deliverables: Tracking-Dashboard und Prompt/Template-Bibliothek.

Responsible AI & Compliance (AI Act + DSGVO)
Datenschutz, Sicherheit, Bias-Mitigation und Transparenz sind in jedem Modul verankert. Wir arbeiten mit internen KI-Richtlinien, Prompt-Logging und menschlicher Review, bevor veröffentlicht oder automatisiert wird. Enthalten ist ein praxisnaher Leitfaden zum EU-Rahmen (AI Act) und zur Verzahnung mit der DSGVO – für souveräne Teams.
- Daten- & Privacy-Best Practices (keine PII/sensitiven Daten auf nicht freigegebene Dienste laden).
- Checklist für Nachvollziehbarkeit, Versionierung und kontrolliertes Testen.
- Rollenspezifische Sessions zu Risiken & Verantwortlichkeiten.

Programme & Lehrpläne (Überblick)
Modul 1 — Grundlagen & Sicherheit (2 h)
Was KI kann und nicht kann. Risiken, Datenschutz, verantwortungsvoller Einsatz & interne Policy.
Modul 2 — Produktivität mit KI (4 h)
Prompt-Muster, Schreiben, Analyse, Tabellierung und Copilots im Tagesgeschäft.
Modul 3 — Nach Abteilung (6–12 h)
Echte Fälle in Marketing, Vertrieb, HR, Kundenservice, Operations und Finanzen.
Modul 4 — Automatisierung (4–8 h)
Make/Zapier + KI: Orchestrierung, Reporting, Labeling, Summaries & Alerts.
Modul 5 — ROI & Adoption (2 h)
KPIs, Governance und 30/60/90-Plan mit Tracking-Dashboard.

Häufige Fragen
Welche Profile profitieren von der Schulung?
Teams in Marketing, Vertrieb, HR, Kundenservice, Operations und Finanzen; mittleres Management und Führungskräfte mit 90-Tage-Impact-Ziel.
Arbeiten wir mit unseren eigenen Tools und Daten?
Ja. Beispiele werden an Ihren Stack & Ihr Umfeld angepasst. Auf Wunsch im Demo-Setup ohne sensible Daten.
Welche Tools werden abgedeckt?
ChatGPT, Copilot (Microsoft 365), Gemini, Claude und Llama u. a. – Fokus auf Prozessen, nicht auf Marken.
Wird der Impact gemessen?
Wir liefern eine ROI-Vorlage und definieren teamweise KPIs (Zeitersparnis, Output-Qualität, Adoption) mit 30/60/90-Plan.
Sprechen wir über Ihren KI-Schulungsplan
Nennen Sie Startpunkt, Ziele und zu schulende Teams. Wir schlagen den optimalen Pfad, einen realistischen Zeitplan und ein fixes Budget vor.

